Letzten Samstag war es endlich geschafft! Der allerletzter Teil der AZAV-Zertifizierung. Die DEUTSCHE GARTENAKADEMIE darf sich jetzt offiziell „Deutscher Bildungsträger“ nennen. Juchuuuu! Ich bin so platt, als ob ich einen Marathon gelaufen hätte… so viele Monate habe ich mich mit Formalitäten, Richtlinien, Verfahrensanweisungen und mitgeltenden Dokumenten beschäftigt. Wer mich kennt, weiß, dass es mir gar nicht liegt, solche formalisierten Arbeiten zu erledigen. „Warum machst Du das dann, Ulla?“ Ja, das habe ich mich selbst auch immer wieder unterwegs gefragt. Meine zusammenfassende Antwort vorneweg: „Vale la peña“, so sagt man in Kolumbien. Es ist den Schmerz wert!! Ich will Dir so kurz wie möglich erklären, warum es den Schmerz wert war, denn es hat vor allem mir Dir zu tun. Ich brauche ein paar mehr Worte als sonst, weil es sogar drei gute Gründe dafür gibt. Ich hoffe, dass mindestens einer auch für Dich relevant ist? GÜTESIEGEL Die Zertifizierung ist ein Zeichen nach außen: Das, was wir bei der DEUTSCHEN GARTENAKADEMIE tun, ist nicht nur mit Herz, sondern auch mit System und Qualität gemacht. AZAV steht für ‚Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung‘. Wir erfüllen nachweislich alle formalen, fachlichen und organisatorischen Standards, die der Staat an hochwertige Bildung stellt. Geprüft wurden zum Beispiel fachliche Kompetenz, Qualität der Abläufe, transparente Trägerstruktur sowie nachhaltige und arbeitsmarktorientierte Wirkung. Nur Bildungsträger mit dieser Zertifizierung dürfen Maßnahmen anbieten, die von der ‚Bundesagentur für Arbeit‘ gefördert werden, zum Beispiel über Bildungsgutscheine. PLATTFORM FÜR KURSE VON ANDEREN EXPERTEN Ich habe das Ganze nicht nur für mich gemacht. Sondern damit auch andere Experten und hoch qualifizierte Teilnehmer aus BERUFUNG GARTEN ihr Wissen über die Lernplattform der DEUTSCHEN GARTENAKADEMIE weitergeben können. Denn immer mehr Teilnehmer aus „Berufung Garten“ haben nach der Weiterbildung eigene Kurse und Coachingprogramme entwickelt rund um die Themen Garten, Natur, Klima, Bienen, Nachhaltigkeit, Kaninchengärten, Pferdepflege, Dorfflüstern, Waldgarten, Richtig Gärtnern u.v.m. Es muss nicht jeder für viel Geld, Schweiß und Arbeit eine AZAV- und ZFU-zertifizierte Lernplattform aufbauen; es reicht, wenn einer sich den Papiermarathon antut, oder? Ab Ende 2025 öffnen sich also die Tore für weitere Kurse und Programme von Menschen aus unserem Netzwerk – echte Gärtnerinnen des Neuen, Erdverbundene, Weltverändererinnen, Sinnstifterinnen. Lass dich überraschen, ich halte Dich gerne auf dem Laufenden. Wenn Du selbst schon einen guten Kurs oder ein exzellentes Coachingprogramm hast, den/das Du auf der Lernplattform der DEUTSCHEN GARTENAKADEMIE hosten möchtest, melde Dich gerne direkt bei mir ulla@deutschegartenakademie.de SELBSTZAHLER ODER BILDUNGSGUTSCHEIN Mit der Zertifizierung gibt es ab sofort z w e i Zugänge zu den zertifizierten Kursen der Deutschen Gartenakademie. (Das gilt zuerst nur für die berufliche Weiterbildung BERUFUNG GARTEN) 1. SELBSTZAHLER (wie gehabt) Wenn Du aus ganz eigenem Grund nach mehr Natur, Sinn und Freude suchst, wenn Du Pionierin, Vorreiterin oder einfach ein Mensch mit starkem Veränderungswillen bist, dann ist BERUFUNG GARTEN eine Investition in Deine eigene Berufung. Mir war es wichtig, den Preis für Selbstzahler unverändert bei 3.200€ zu lassen, zahlbar in 10 gleichen Raten. Lass uns gerne MITEINANDER TELEFONIEREN, um gemeinsam herauszufinden, ob und wie diese Weiterbildung richtig sein könnte für Dich. Und oder fülle gerne den FRAGEBOGEN aus, um Dir klarer zu werden. 2. BILDUNGSGUTSCHEIN (jetzt neu möglich) Wenn Du arbeitssuchend oder im beruflichen Umbruch bist, kann Dir Dein Arbeitsamt oder Jobcenter einen Bildungsgutschein für die berufliche Weiterbildung ausstellen. Wenn Du weitere Informationen benötigst, fülle gerne den FRAGEBOGEN aus, damit ich Dir ein persönliches Feedback geben und Dich für das Gespräch mit Deiner Vermittlerin vorbereiten kann. Es gibt bereits eine Warteliste; melde Dich gerne, wenn ich Du dabei sein willst. Wir sind stolz darauf die Weiterbildung nun auch Menschen zugänglich zu machen, die sich diese Unterstützung für ihren beruflichen Weg sonst nicht leisten können. Der Preis für diesen Zugang ist deutlich höher als für Selbstzahler, da es für mich einen zusätzlichen Betreuungs- und Verwaltungsaufwand gibt; er wird vollständig über den Bildungsgutschein bezahlt. War das verständlich? Hast Du noch Fragen? Ich freue mich über Dein Feedback! Liebe Grüße, Ulla – Freigeist mit Zertifikat |

0 Kommentare zu “Juchuuuu, ich habe es wirklich geschafft!”