GESTALTE DEIN EIGENES PARADIES! IN 24 SCHRITTEN ZUM PERSÖNLICHEN TRAUMGARTEN.
Der online-Gartenworkshop von und mit Ulla Schuch. Eine superintensive und kreative 24-Schritte-Garten-Challenge nur für Gartenbesitzer und Gartenbegeisterte!!
Dieser Kurs ist erst wieder ab Sommer 2023 buchbar!
Der Gartenworkshop ist nichts für Coachpotatos und 0-8-15-Lösungen. Wir krempeln die Ärmel hoch und tauchen richtig tief ein. Wir haben Dich im Blick aber auch die Natur. Du wirst Probesitzen, Messen, Zettel schreiben, Nachdenken, Nachfühlen, Probegucken, Möbel schieben, mit Nachbarn reden, Deine Familie befragen, zeichnen, Skizzen machen, Zettel hin- und herhängen, Zeitschiften blättern, auf Traumreisen gehen, Entscheidungen treffen, rechnen, Listen entwickeln und vieles mehr! Der Gartenworkshop ist Empowerment! Erst wird es Dich verändern und dann Deinen Garten…
TERMINE
Ab Sommer 2023 bestimmst Du Deine Termine selbst! Der Kurs ist online verfügbar in Kombination mit monatlichen LIVE-ZOOM-TREFFEN mit Ulla Schuch und den anderen Teilnehmern.
Sofort im Vorbereitungskurs!
Nach dem Kauf hast Du SOFORT Zugang zum Kurs und kannst loslegen. Es wird sofort richtig kreativ und persönlich! Du wirst erstaunt sein, was sich alles entfaltet, wenn Du Dir und Deinem Garten Zeit gibst!
Das perfekte Geschenk als Gutschein wieder ab Sommer 2023!
Für Dich selbst und für Deine Liebsten. Auch für Kurzentschlossene und als Last-Minute-Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Umzug oder einfach nur so! Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – es ist immer die perfekte Zeit, um den eigenen Garten zu planen!
Erst hatte ich einen Garten. Und dann hatte der Garten mich.
Das Paradies – Urbild für den schönsten aller Gärten! Schalte den Ton an und genieße…
Braucht mein Garten überhaupt eine Neugestaltung?
Falls Du Dir unsicher bist, mach den Selbsttest, den wir für Dich entwickelt haben…

Teilnehmer VOR dem Workshop
- “Ich bin einfach nicht glücklich mit meinem Garten. Warum weiß ich auch nicht…”
- “Es gibt zu viele neugierige Blicke in meinem Garten, ich sitze wie auf einem Präsentierteller, da fühle ich mich einfach nicht wohl!”
- “Ich habe schon wieder einen Großeinkauf im Gartencenter gemacht, und trotzdem sieht es nicht so aus, wie ich es mir wünsche. Ich brauche einfach ein Konzept oder jemand, der mir hilft da eine Linie reinzubringen”
- “Mein Garten hat irgendwie nichts mit mir zu tun. Ich habe ihn so von den Vorbesitzern übernommen und weiß gar nicht wo ich anfangen soll”
- “Es hat sich ja alles verändert mit Corona. Jetzt will ich auch meinen Garten ändern. Selbstversorgung und so weiter aber auch Inseln für mich zum Ausruhen und Erholen. Und der Rasen soll weg!”
- “Mein Garten ist eher Arbeit als Vergnügen, ein weiterer Punkt auf meiner langen to-do-Liste. Ich bin total angenervt vom Rasenmähen…“
- “Meine Nachbarn sind wirklich nervig, ich müsste eigentlich eine Grenze setzen. Aber ich weiß nicht wie. Ich will ja auch keinen Streit haben. Enfach nur meine Ruhe…“
- “Also im Sommer ist es viel zu heiß in meinem Garten. Ich sehne mich nach Schatten und einem kühlen Platz, an dem ich auch an meinem Laptop arbeiten kann.”
- “Unser Garten ist immer wieder Anlass zum Streit in meiner Familie. Das muss sich jetzt mal ändern, deshalb bin ich hier.”
- “Wir haben einen tollen Garten, aber ich kann ihn nicht mehr genießen, weil ich mit dem Rollator nicht die Stufen runter komme. Ich würde auch gerne Hochbeete haben und Vogeltränken und ein bißchen Licht, damit ich meinen Garten wenigstens von meinem Sessel aus genießen kann.”
- “Wir wollen einen Wellnessgarten anlegen und trotzdem viel für die Natur machen.“
Was ist Dein Problem im Garten? Was wünschst Du Dir?
Einen Ort zum Ausruhen oder eine Werkbank, eine Feuerschale, einen Schwimmteich, einen Platz zum Motorradschrauben, zum Töpfern oder Yoga machen? Oder Hochbeete, einen Töpfegarten, Wellness-Inseln, einen Arbeitsplatz im Grünen, ein leise murmelndes Wasserspiel, einen Wandelpfad für den Feierabend, Gemüsebeete und Beerengarten zur Selbstversorgung, einen hängenden oder vertikalen Garten, eine Dachgarten auf dem Carport, ein geheimes Gartenzimmer, eine Outdoor-Küche…
Im Gartenworkshop SEHNSUCHT GARTEN findest Du Lösungen und Antworten auf Deine Fragen! Die Methode ist erprobt und bewährt: Über 800 Teilnehmer haben schon erfolgreich daran teilgenommen. Gartenbesitzer wie Du, aber auch Architekten, Künstler, Gartenliebhaber, Verleger und Studenten aus aller Welt. Die Methode ist universell und zeitlos. Sie ist einfach und leicht umzusetzen. Sie resultiert immer in einen ganz einzigartigen, einen ganz auf den Gartenbesitzer und den Ort abgestimmten, sehr persönlichen, individuellen Garten. Und so ganz nebenbei wirst Du auch noch ein bisschen Gartengestaltungsprofi – eine Kompetenz, die Du ein Leben lang nicht verlierst und mit Freunden und Familie teilen kannst.
Teilnehmer NACH dem Workshop
In toller Zusammenarbeit mit Frau Schuch haben wir unseren Garten umgestaltet. Mit kreativen Ideen und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse unserer Familie hat sie uns sehr pragmatisch unterstützt, dabei Neues geschaffen, aber auch die vorhandenen Ressourcen eingebunden. Es war ein wunderbares Projekt mit ihr!
Anke von Minckwitz, Gartenbesitzerin
Unser Garten war zu Beginn eine Wildnis voller Giersch und Möglichkeiten und unsere höchst unterschiedlichen Vorstellungen reichten von Abenteuergarten über Wildblumenwiese bis zu stillem Waldgarten. Ulla hat nicht nur ein außergewöhnliches Gespür für Gartenanlagen und Pflanzen, sie versteht es vor allem, die Menschen, die den Garten nutzen und pflegen, in einem kreativen Entstehungsprozess zu begleiten, der unglaublich viel Spaß und Freude macht. Durch ihre zugewandte und professionelle Arbeitsweise, durch ihre Fähigkeit, in einer fragenden Haltung die Vision der Menschen heraus zu kristallisieren und durch ihre Expertise klug zu ergänzen, haben wir nun einen Plan für unseren Garten, in dem wir uns alle wiederfinden und der weit mehr beinhaltet, als die Summe unserer individuellen Wünsche und Träume. Wir sind begeistert!
Frauke und Lars Friske, Gartenbesitzer
Der Gartenworkshop hat uns und unserem Garten so gut getan! Es war eine tolle Erfahrung mit sehr schönem Ergebnis!
Volker Wolf, Gartenbesitzer
Eine für mich ebenso verblüffende wie im nach hinein logische Erkenntnis, die ich aus dem Gartenworkshop bei Ulla Schuch gezogen habe, war, dass es genauso wie bei Gebäuden und Räumen (mit denen ich mich besser auskenne) um das Konzept, um das Wesen der Dinge geht – darum ein einfaches Thema zu finden, das man konsequent weiterentwickelt: Reduce to the max.
Till Schneider, Architekt

Immer ganz genau DEIN Garten!
Egal, welchen Gartenstil, welches Gartenkonzept, welche Gartennutzung Du anstrebst. Im Gartenworkshop SEHNSUCHT GARTEN entwirfst Du Deinen ganz persönlichen, einzigartigen Garten – praktisch, schön, gut für die Natur und mit ein bißchen Poesie! Und immer und auf jeden Fall ganz genau DEIN Garten.



















Welche Resultate darfst Du erwarten?
- Du findest heraus, wie Du im Garten leben willst und was Dein Garten Dir wirklich bedeutet. Du findest Deinen Stil, Deine Bedürfnisse, Deine Lieblingspflanzen, Lieblingsfarben, Lieblingsmaterialien und Lieblingsorte. Du entwirfst Dein ganz persönliches Paradies.
- Dein Garten wird ein Ort, der Deine Persönlichkeit widerspiegelt: So privat und geschützt oder so offen und transparent wie Du es magst und brauchst. So bunt oder monochrom, so wild oder gepflegt, so künstlerisch oder ökologisch wie Du es magst. Ein Garten, der Deine Seele und Bedürfnisse versteht und für jeden Moment den richtigen Archetyp bereithält.
- Du erschaffst Dir Deine Lieblingsorte im Garten! Orte, die Dich zum Leben, Basteln, Meditieren, Kochen, Grillen, Spielen, Yogamachen, Planschen, Faulenzen, Tomaten anbauen, Feiern, Lesen, am Laptop arbeiten, Motorrad schrauben, Blumen züchten, Kräuter und Salat anbauen… einladen. Dein Garten wird ein zusätzliches grünes Zimmer, ein erweitertes Zuhause. Wohlsein, Selbstverwirklichung, Selbstversorgung und Naturerleben statt Rasenmähen, Unkraut jäten und Fugen kratzen.
- Garten und Haus verbinden sich. Es entstehen überraschende Blickbezüge zwischen drinnen und draußen, auch nach Beleuchtung, Blickachsen und Blickfänge im Garten erweitern Dein Zuhause auch in der kalten Jahreszeit. Es gibt praktische kurze Wege zwischen Haus und Garten, die den Küchengarten und Biomüll mit der Küche verbinden oder das Kinderzimmer mit dem Spielegarten oder Dein Schlafzimmer mit der sichtgeschützten Außendusche. Blickstopper halten die neugierigen Nachbarn fern und geben Dir Schutz und Ungestörtheit.
- Und ja, Du wirst im Workshop unter professioneller Anleitung auch einen Maßnahmenplan, eine Kostenschätzung und einen Bauzeitenplan für Deinen Garten erarbeiten, sodass Du Deine Ausgaben und Bauabschnitte für die Realisierung sorgfältig planen kannst. Gut geplant ist halb gebaut! Du findest auch hilfreiche Tipps, wie Du Geld sparen kannst und freundliche Angebote von Nachbarn, Freunden, Familie und anderen Gartenliebhabern annehmen kannst.
- Und auch nach dem Workshop lassen wir Dich nicht alleine, wenn Du weiter Unterstützung für den Bau und die Pflege Deines Gartens möchtest. In unserem Markplatz findest Du bald ausgewählte Dienstleister und Produkte rund um den Garten, die Du vielleicht für Deinen neuen Garten suchst. Oder auch Mustergärten und Gartenevents, um Dich weiter zu informieren oder um mit anderen Gartenliebhabern ins Gespräch zu kommen.

24 Schritte
24, ein bißchen wie Weihnachten? Ja genauso schön und genauso spannend und genauso viele Geschenke am Ende. Und auf jeden Fall ein Happy End! Du brauchst keine Angst zu haben, unterwegs den Faden oder die Lust zu verlieren – denn das wird sehr wahrscheinlich passieren und es gehört dazu! Der Gartenworkshop ist ein W o r k shop, manchmal auch anstrengend und nicht immer bequem. Aber immer mit Ulla und den anderen Teilnehmern zusammen. Wir sind 24 Tage jeden Tag zusamen unterwegs – Du wirst überrascht sein, was sich alles entfaltet, wenn Du Deinem Garten und Dir soviel Zeit gibst! Wir gehen gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen, den so ist das im Entwurfsprozess. Dein Weg führt in 24 aufeinander aufbauenden Schritten zu Deinem ganz persönlichen Gartenentwurf. Wenn Du endlich etwas nachhaltig und richtig ändern willst in Deinem Garten, bist Du hier genau richtig! Eine 24-Tage-superintensive Garten-Challenge, nur für Gartenbegeisterte und Gartenbesitzer!
1 Vorbereitung
Gut geplant ist halb gebaut.
2 Mein Wünschebuch
Das kommt per Post und dann geht es schon richtig los für Dich!
3 Familie und Nachbarn
Binde die Menschen um Dich herum rechtzeitig ein, das schafft Friede, Freude und dankbare Helfer.
4 Peers
Hier findest Du Unterstützung von und Austausch mit anderen Gartenliebhabern.
5 Die 12 Werte
Was ist mir eigentlich wichtig, worum geht es mir?
6 Utensilien, Werkzeuge und Dein Platz zum Arbeiten
Richte Dir Deinen Arbeitsplatz ein, ein Stück Tisch, einen Stuhl, Dein Wünschebuch, Stifte, Zollstock usw. Am besten mit Blick in Deinen Garten.
7 Aufräumen!
Ohja, das kommt zuerst. Was darf bleiben, was muss raus, was soll sich verändern?
8 Potential entdecken
Was schlummert da und keiner weiß es? Was ist Dein weitester Blick vom Haus in den Garten und vom Garten in die Umgebung? Welche Bäume, Sträucher und andere Pflanzen hast Du schon?
9 Träumen
Augen zu und träumen. Von welchen Orten träumst Du? Wohin reist Du gerne in den Ferien? Welche Landschaften berühren Dich? Gibt es Orte mit besonders schönen Erinnerungen? Wo und wie tankst Du auf?
10 Blickbezüge
Aus den Augen aus dem Sinn. Oder eben nicht. Hier schauen wir einmal auf das Gewohnte mit ganz anderen Augen. Das wird einiges verändern. Lass Dich überraschen.
11 Archetypen
Geborgen und geschützt oder offen mit Weitblick? Rückdeckung und was zu gucken? Oder ganz abgetaucht in Deine eigene Welt? Hier geht es um Deine Gefühle, Deine Bedürfnisse und wie Dein Garten dazu beitragen kann, dass es Dir gut geht. Mein Lieblingskapitel.
12 Lieblingsorte
Seufz, vielleicht geht es genau darum in unserem Garten, in unserem „Paradies“: Orte, die uns einladen und an denen wir auftanken, zu uns finden und uns wohl fühlen – jeder auf seine Weise!
13 Wege
Ganz praktisch, kurz und so wenig wie geht am liebsten. Oder zum Flanieren, Schlendern und Nachdenken? Stufen, Treppen, Rampen. Tore, Türen, Schwellen.
14 Strukturen
Im Winter zeigt der Garten sein wahres Gesicht. Immergrüne und bauliche Strukturen geben Halt und Ordnung, Gestalt und Klarheit das ganze Jahr über.
15 Die große Idee
Hier fließt alles zusammen, was Du vorher gedacht, gefühlt und dokumentiert hast. Deine eigene große Idee, die Deinen Garten formt und ihn zu Deinem Garten macht. Entwerfen ist verbinden. Dein roter Faden. Dein wichtigstes Thema. Die übergeordnete Verbindung. So wird es immer Dein ganz persönlicher Garten sein.
16 Prioritäten
Das klingt tough, aber einmal erledigt fühlt man sich wunderbar. Prioritäten setzen ist wesentlich. Damit ist alles Weitere dann leicht zu entscheiden.
17 Vorentwurf
Deine Ideen zu dokumentieren in Worten, Collagen, Bildern und Skizzen hilft Dir und Deinen Nachfolgern die große Vision von Deinem Garten zu erreichen und zu erhalten. Das ist bei der Umsetzung mit Anderen sehr hilfreich. Und auch in einigen Jahren oder immer dann in der Zukunft, wenn Du neue Entscheidungen in Deinem Garten treffen musst.
18 Entwurf
Hier wirst Du nochmal konkreter und detaillierter. Materialien, Farben, Leitpflanzen, Möbel, Textilien, Deko, Geräte… Jetzt bist Du im Thema, jetzt ist Dir alles klar. Also genau der richtige Zeitpunkt alles in Deinem Wünschebuch zu verschriftlichen und es so zukünftig parat zu haben! Viele der ehemaligen Workshop-Teilnehmer berichten noch Jahre später von ihrem Wünschebuch. Es steht bei Ihnen im Regal, greifbar zu jeder Zeit und wird immer wieder gerne zu Rate gezogen.
19 Ausführung
Bevor es ernst wird mit der Ausführung… erhältst Du Tipps und Ideen, wie auch die Realisierung Deiner Gartenentwürfe eine gute Zeit wird! Du denkst alles durch, erstellst einen Maßnahmenplan mit groben Massen und Stückzahlen und verschaffst Dir so einen Überblick, was alles zu tun sein wird um Deinen Entwurf real werden zu lassen.
20 Bauabschnitte
Manchmal geht nicht alles auf einmal. Im Gartenworkshop lernst Du, in welchen Teilabschnitten Du Deinen Garten bauen und pflanzen kannst. Welche Arbeiten mache ich zuerst? Welche Arbeiten können warten?
21 Eigenleistung
Hier verbirgt sich viel Sparpotential und auch die Möglichkeit mit Deinen Freunden und Familien einen tollen Event aus und mit und in Deinem Garten zu machen. In vielen Kulturen ist es ganz normal, anderen beim Hausbauen zu helfen und sich eines Tages dann selbst helfen zu lassen. Auch hier in Deutschland gibt es das noch. Und es macht Spaß und schafft Gemeinschaft.
22 Baukosten
Das liebe Geld. Hier erarbeitest Du unter Anleitung einen Kostenplan. Was kostet wieviel und worauf muss ich achten beim Kauf. Farben zum Beispiel kosten alle gleich viel und machen dennoch einen großen Unterschied. Die Wahl des Bodenbelages jedoch entscheidet maßgeblich über Deine Baukosten und sollte klug gewählt sein. Hier lernst Du kluge Entscheidungen zu treffen. Ein kleines Kapitel mit großer Wirkung.
23 Ein Garten ist wie ein Baby
Ja, der Faktor Zeit spielt im Garten eine wichtige Rolle. Du kannst Dir zum Beispiel Zeit mit großen Pflanzen kaufen. Oder Du sparst viel Geld und beginnst mit kleinen Setzlingen. Ein Garten ist wie ein Baby – er braucht und will Deine Aufmerksamkeit, Deine Liebe und Deine Zeit. Aber es geht beim Garten um Zeit für Dich, um Zeit für Dein Wohlbefinden, Deine Verbundenheit und Deine Gesundheit. „Es ist die Zeit, die Du Deiner Rose schenkst, sie macht Deine Rose so kostbar.“ Der kleine Prinz.
24 Wie geht es weiter?
Wir lassen Dich nicht alleine. Im letzten Schritt erfährst Du, wo und wie Du weitere Unterstützung für Deine Realisierung bekommen kannst.
Es scheint immer unmöglich, bis es getan ist.
Nelson Mandela

Ein unerwarteter Bonus
Erst ist es ein bisschen wie ein chaotischer, kreativer Urlaub zuhause. Dann wirst Du verstehen, dass Du nicht nur Deinen Garten neu gestaltet hast, sondern auch eine Methode erlernt hast, mit der Du jeden anderen Garten gestalten könntest. Und hinterher wirst Du Deine Umgebung und Gärten nur noch mit anderen Augen sehen können. Denn Deine neue Kompetenz bleibt lebenslang und geht nicht mehr weg.
Der Gartenworkshop hat für immer verändert, wie ich auf Garten schaue!
Renata Kos
Mein Tipp für Dich

Bitte plane genug Zeit ein, damit Dein Gartenwerk auch entstehen kann in diesen 24 Tagen. Gönne Dir einen freien Kopf und möglichst viel Zeit zusätzlich zu den 30 gemeinsamen Minuten jeden Tag. Du machst eine 24-Tage-Garten-Challenge!! Es geht darum, an Deine Grenzen zu kommen und Dich wirklich richtig einzubringen. Du wirst es lieben und hassen und hinterher eine tolle Erfahrung gemacht haben.
Entwerfen ist komplex und wenn Du gute Resultate feiern willst, dann fokussiere Dich in Deinem Kurs ganz auf Dich und Deinen Garten. Glaub mir, je fokussierter Du bist, desto klarer wird Dein Ergebnis. Wir werden nicht nur plaudern, sondern richtig loslegen! Es heißt nicht umsonst W O R K S H O P. Wir werden sehr kreativ in Deinem Kopf und Deinem Herz zur Sache kommen. Manchmal auch mit körperlichem Einsatz. Bist Du bereit? Ich freue mich auf Dich und Deinen Garten!
Ulla
PS Deine Familie ist herzlich eingeladen mit Dir zusammen teilzunehmen. Ohne Aufpreis
Ulla Schuch
Die 7 häufigsten Denkfehler
Kennst Du die sieben häufigsten Denkfehler zum eigenen Garten? Mythen, die sich im Internet breit machen und uns den klaren Kopf vernebeln? Mach’ den Test und finde heraus, ob Du auch betroffen bist.

Mach das was Dein Herz Dir sagt…
Geschenk-Gutschein
Willst Du die Teilnahme am Gartenworkshop verschenken? Als Überraschung, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder statt Urlaub? Du kannst jederzeit online einen Geschenk-Gutschein bestellen. In wenigen Minuten erhältst Du per Mail Deinen Geschenk-Gutschein mit allem was es braucht. Wir haben Dir eine schöne Geschenk-Karte zum Ausdrucken vorbereitet. So hast du alles parat, um in letzter Sekunde noch ein ganz persönliches Geschenk zu erwerben. Der/Die Beschenkte hat sofort nach seiner Anmeldung Zugang zu einem ‘Kleinen Vorbereitungskurs’ (online) – unabhängig davon, zu welchem Termin er/sie am Kurs teilnehmen wird. So kann der/die Beschenkte sofort loslegen mit dem Kurs. Vorbereitung ist alles (sagt der Profi) und Vorfreunde ist die schönste Freude (sagt der Kleine Prinz).

Der Garten ist wie ein anderer Himmel mit Sternen aus Blumen
Persisches Sprichwort