Dorothee Liebelt hatte keine formale Ausbildung im grünen Bereich. Ist deshalb die eigene Berufung in die Welt der Gärten unmöglich? „Weiß ich genug? Bin ich genug Expertin? Darf ich das?“ sind Fragen, die viele Frauen davon abhalten, den eigenen mutigen Weg als Unternehmerin zu gehen. Für Doro war es genau so: Am Anfang der Zweifel am eigenen Können, die „Suche nach dem Haken“ und vielleicht auch das Warten auf den „richtigen Moment“? Gerade in Deutschland glauben wir, dass nur ein Zertifikat oder ein Studienabschluss dazu berechtigen, ein Unternehmen aufzubauen und eventuell sogar Wissen weiterzugeben. In vielen anderen Ländern zählt das, was man kann, nicht das, was auf dem Papier steht.
Es sind die radikale Neugierde, die Freude, die Experimentierlust, das selbst erarbeitete Wissen und die eigene Erfahrung, die einen Experten machen. Das habe ich bei meiner Arbeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und auch als Professorin mit den internationalen Studierenden gelernt! Zeugnisse alleine machen keinen Experten. Ulla Schuch
Doro hat uns einen ganz persönlichen Einblick in ihren Weg zu BERUFUNG GARTEN gegeben. Für all Jene, die selbst am zweifeln sind und noch „den Haken suchen“. Danke liebe Doro!
„Es war Ende des letzten Sommers, als ich mich einmal mehr in unbestimmter Absicht und auf der Suche nach zehn ruhigen Minuten mit dem Handy in der Hand auf dem Sofa niederließ und Instagram öffnete. Eine Minute später blickte ich zum ersten mal auf eine Nahaufnahme von Gras im Morgentau und auf die Worte: Natur, Freude, Sinn, die mir der Algorithmus vorgesetzt hatte. Ich blieb an diesem Bild hängen und suchte nach weiteren Informationen, die das in mir aufkommende Gefühl von Neugier und Interesse weiter füttern könnten. Eine berufliche Weiterbildung in 8 Modulen erschien auf der nächsten Slide des Instagram Posts. Jetzt merkte ich, dass meine aufkommende Euphorie einen kleinen Dämpfer bekam, denn beruflich WEITER bilden würde ich mich nicht können, ich hatte ja keine berufliche VOR Bildung in diesem Bereich. Nur ein unglaubliches Interesse an Garten, der Natur, aber auch an Gestaltung, Ästhetik und einem harmonischen Sein inmitten dem allen. Und vor allem war ich schon lange auf der Suche nach dem Plan B für mich und meine Zukunft in einem neuen, selbstbestimmten und erfüllenden Job; hatte mir schon viele Möglichkeiten erträumt, konkret ins Auge gefasst, mich informiert und schließlich alle wieder verworfen. Und dann kam eben diese Anzeige. Die Deutsche Gartenakademie. So so, dachte ich mir. Klingt ja gut. Das schauen wir uns doch erstmal an, vielleicht benötige ich ja gar keine formale Vorbildung in diesem Bereich – so meine Hoffnung und dann, beim Weiterlesen, welche Erleichterung, als das bestätigt wurde! Auch interessierte Gartenliebhaber gehören zur Zielgruppe. So landete ich zum ersten mal auf der Homepage der Deutschen Gartenakademie und las mir zum ersten mal das Konzept von Berufung Garten durch. Klickte auf eine Video von Ulla und lies mich zum ersten mal von ihr begrüßen, mich von ihrer Stimme durch die Idee von Berufung Garten führen und bekam augenblicklich ein Gefühl von tiefer Verbundenheit zu dieser Sache, die sich da auf meinem Bildschirm vor mir präsentierte. Ich schlief eine Nacht darüber und merkte, dass ich den Haken suchte, der mich wieder davon abhalten würde, endlich den Schritt zu wagen, für den ich wirklich bereit war und der mir trotzdem noch nicht gelungen war. Ich fand ihn nicht. Was ich aber fand war ein enormes Gefühl von ‚JA!‘. So kam es zum Kennenlerntelefonat mit Ulla eine Woche später und dann, nach einer weiteren Nacht Bedenkzeit, zu meiner Entscheidung, mir selbst endlich die Tür zu öffnen und einen neuen Raum voller Möglichkeiten, Entwicklung und Energie zu betreten. Seit dem sind zehn Monate vergangen und bei der Rückschau auf diese Zeit stelle ich fest, es war genau der richtige Schritt, der richtige Zeitpunkt. So vieles von dem, was ich in dieser Zeit erarbeitet habe – meine Geschäftsidee, mein Konzept, letztlich das, was ich wirklich machen möchte mit meiner Zeit und Energie – lag schon irgendwo in mir vergraben, aber Ulla und Berufung Garten haben mir die richtigen Impulse gegeben, die richtigen Fragen und Denkanstöße in mir hinterlassen, um wirklich den Kern einer Idee zu finden, die MEINE ist. Es ist eben so viel mehr als eine berufliche Weiterbildung in 8 Modulen, wie das schöne kleine Werbebildchen noch versprach: Berufung Garten ist, wenn du das möchtest, eine Reise zu Dir selbst. Ein Raum, der sich vor dir öffnet und der dir wohlwollend alle Möglichkeiten gibt, ihn mit Inhalt zu füllen. Ein Ort, an dem enormes Wissen, Struktur und Input mit den entscheidenden menschlichen Qualitäten Feinfühligkeit, untrügliche Intuition und Klarheit in Sprache und Geist von Ulla auf das next level gehoben werden.
Eine klare Empfehlung!„
Kennenlerngespräche für die Sonderaktion finden bis zum 24. Juli statt. Es sind noch Termine frei.
Hier der Link zu Doros Instagramm-Account, falls Du auch in Zukunft mehr von ihr erfahren willst.

HOMEGROUND. GARTENDESIGN BY DORO LIEBELT
0 Kommentare zu “„Weiß ich genug?“ Doros Weg zu Berufung Garten”